Martina Benz - “Regenfänger”


Konzeption
Wolken geben Regen ab, der See oder Gefäße können ihn auffangen. Drei amphorenartige Behälter (Hydria- Wasserbehälter) stehen am Ufer des Dümmer Sees wie Regenfänger.
Das Emsemble aus drei unterschiedlich gebildeten Vasen zeigt eine gemeinsame Füllhöhe. Obgleich die Skulptur sich vertikal präsentiert, nimmt die Farbhorizontale Korrespondenz mit der Seelinie, eine „See Sicht“ auf. Durch die Teilbemalung im oberen Bereich kehrt sich um, was Flüssigkeit oder was Luft sein könnte.
Wasser oder Regen haben keine Farbe und doch ist man versucht, an Blautöne zu denken. Besondere Kontraste entstehen in den Materialgegensätzen von seidenmatt lackierten Flächen zur samtigen Oxydationsoberfläche des Cortenstahls.
Technische Daten
Material: Cortenstahl, Farbe
Maße: 2,00 m – 1,50 m Höhe,
Breite der Skulpturengruppe 1,60 m
Die Arbeit mit einer Höhe von 200 cm ist aus 1mm Cortenstahl (angerosteter, nicht verrostender Stahl) geschweißt.
Im oberen Teil sind die Gefäße seidenmatt in drei Blau-Türkis-Tönen lackiert, im unteren Bereich oxydiert.
Sie sind auf einem Fundament ca. 160 x 90 cm durch Verschraubung verankert.
Die Skulpturengruppe ist auf einer Spantenkonstruktion aufgebaut, auf der die Stahlbleche verschweißt sind.