Wir über uns

Schon 2004 wurde der Hüder Dorfverein e.V. mit dem Ziel gegründet, die Dorfgemeinschaft in der Gemeinde durch Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Natur und Geselligkeit zu fördern und zu gestalten.
Die Idee, einen Skulpturenpfad am Dümmer zu installieren, hatte die Künstlerin Gerlinde Buddrick schon vor etlichen Jahren, als deren Skulpturengarten Dümmer See 2011 in Hüde Premiere hatte. Als 2014 die Tourismusmanagerin Heike Hannker mit der gleichen Idee auf sie zukam, kam das Projekt „ins Rollen“.
Unter der Federführung des Dreiergespanns entstand die Konzeption, zeitgenössische Kunst im Süden des Landkreises Diepholz anzusiedeln. Die Arbeitsgruppe ist

kooperativ und operativ mit dem Hüder Dorfverein e.V. verbunden. Neben der konzeptionellen Entwicklung hatte die Projektgruppe die Aufgabe, Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, des Kontaktaufbaus und der Kontaktpflege mit der Samtgemeinde Lemförde, dem Landkreis Diepholz, den Wasserbehörden und Künstlerinnen und Künstler zu fördern und herzustellen. Die Projektgruppe war auch verantwortlich für die Finanzierung des Gesamtprojekts. Sie steuerte Prozesse der Finanzierung, stellte Anträge für öffentliche Fördermittel und entwickelte ein Sponsoren-Konzept. Außerdem war sie verantwortlich für die Genehmigungsverfahren und organisierte den Aufbau der Skulpturen am Standort.

Kontakt